Zusammenarbeit

 

Elternarbeit

  • Jederzeit gibt es die Möglichkeit nach Terminabsprache Einzelgespräche zur führen.
  • Zweimal im Jahr finden Elternsprechtage statt.
  • Zu den Halbjahreszeugnissen mit Trendmeldungen in den 4. Klassen gibt es Beratungsgespräche zur künftigen Schullaufbahn.
  • Vor der Einschulung und danach finden Klassen-Elternabende statt

 

Elternmithilfe

  • Organisation der Einschulungs- und Adventsfeier
  • Mithilfe im Unterricht
  • Angebot von Arbeitsgemeinschaften
  • Mitorganisation und Mitarbeit in Projektwochen
  • Organisation und Durchführung von Info-Veranstaltungen für Eltern
  • Gewaltprävention (Smart)
  • Begleitung von Schulausflügen und Klassenfahrten